Unser Unterrichtsfach WIR
Für alle Klassen haben wir das Unterrichtsfach WIR mit einer Wochenstunde geschaffen. Hier steht das Wir im Vordergrund:
Jahrgang 5:
WIR wachsen zusammen - Medienkompetenz - Sozialtraining - Bildungspass des Bildnungsnetzwerkes Menede - "Ich schenke dir eine Geschichte" - klassenspezifische Themen
|
Jahrgang 6: WIR sind Persönlichkeiten - Medienkompetenz - Lesen - Wahlpflichtfach - Be smart - don't start (Aktion gegen das Rauchen) - Bildungspass des Bildungsnetzwerkes Mengede - klassenspezifische Themen |
Jahrgang 7: WIR erkunden unser Umfeld - Medienkompetenz - unser Stadtteil - meine Mitschüler:innen - klasseninterne Bedarfe |
Jahrgang 8: WIR übernehmen individuelle Verantwortung - Medienkompetenz - Berufsorientierung - Wie stelle ich mich dar? - klasseninterne Bedarfe |
Jahrgang 9: WIR übernehmen Verwantwortung für die Gemeinschaft - Medienkompetenz - Projekt Verantwortung / Projekt Herausforderung - klasseninterne Bedarfe |
Jahrgang 10 WIR planen unsere Zukunft - Medienkompetenz - Wir verabschieden uns von unserer Schule - Wir regeln unsere Zukunft - klassenintene Bedarfe |
Zur Historie:
Bis zum Schuljahr 2022'2023 hatten wir an dieser Stelle den "Projektunterricht".
Bei der Weiterentwicklung dieses Unterrichtsfaches geht es aber nicht nur um die Projektmethode. Vielmehr haben wir festgestellt, dass es uns ein zeitlichem Raum fehlte ...
... für das Miteinander einer Klassengemeinschaft,
... für die individuellen Bedürfnisse einer Klasse,
... für die Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Kindes.
Aus diesen Bedürfnissen heraus haben wir den Projektunterricht weiterentwickelt zur WIR-Stunde.